Werl-Wallfahrt
„Pilger der Hoffnung“ machen sich vom 5. bis 6. Juli 2025 auf den Weg.
In diesem Heiligen Jahr machen sich die Pilger zum 263. Mal auf den Weg zur Mutter Gottes nach Werl. „Pilger der Hoffnung“ steht in diesem Jahr über unserer Wallfahrt.
Werl liegt am östlichen Rande des Ruhrgebietes und beherbergt seit 1661 eines der bedeutendsten Marienbilder Europas. Im Jahr 1763 machten sich zum ersten mal Pilger aus Algermissen und dem Stift Hildesheim auf den Weg. Seitdem ist dieser „Pilgerweg der Hoffnung“ niemals abgebrochen.
Wie Maria sich auf den Weg zu ihrer Verwandten Elisabeth machte, so machen sich die Pilger auf den Weg nach Werl und feiern mit den Pilgern aus Warstein, Delbrück, Olpe, Arpe, Lennhausen, Much und vielen weiteren Pilgern das Fest Mariä Heimsuchung.
Ich freue mich, viele bekannte und unbekannte Gesichter in Werl zu sehen.
Vielleicht möchten Sie an nur einem Tag nach Werl kommen, sozusagen als Tagesausflug? Kein Problem. Herzlich Willkommen.
Programm der Werl-Wallfahrt im Überblick
Samstag, 05.07.25
- 12:00 Pilgermesse
für Pilger aus Hildesheim und Much - 15:00 Kreuzweg und Rosenkranzgebet
Hildesheimer Pilger, gemeinsam mit den Mucher Bus-Pilgern - 18:00 Eröffnungsandacht
- 22:00 Lichterprozession
Sonntag, 06.07.25
- 9:30 Pilgermesse
- anschl. Sakramentsprozession
mit einer Station (bis ca. 12:00) - anschl. Pilger-Treffen im Klostergarten
zur Begegnung und Imbiss - 14:00 Abschiedsandacht
- Termin
-
05.07.2025
- 06.07.2025 - Ort
-
- Leitung / Ansprechperson
-
Werl-Wallfahrt Algermissen
Florian König
- Anmeldefrist
- 15.06.2025
- Information
-
Pfarrbüro Algermissen
Tel.: 05126 8220
pfarrbuero(ät)caecilia-harsum.de