Adlum - Algermissen - Asel - Borsum - Harsum - Hönnersum - Hüddessum - Machtsum
© Baule
Der Kirchenraum von Hönnersum hat eine klare Richtung: kosmisch ist er nach Osten ausgerichtet, architektonisch auf das Kreuz in der Apsis hin. Sowohl das Mittelschiff als auch die beiden Seitenschiffe nehmen diese Längsrichtung auf.
© Magdalena Gerbrich
Am Karfreitagmorgen durften die Kinder den Kreuzweg Jesu erleben. Gemeinsam haben wir die Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu besprochen. Die Kinder legten die passenden Gegenstände auf das Grab von Jesus, bevor sie abschließend noch ein kleines Kreuz basteln durften.
© R. Henkel/A. Langlott
Am heutigen Karfreitag lud unsere Kreuzwegmeditation dazu ein, den letzten Weg Jesu mitzugehen.
© Sophia Biesen
Am Karfreitag standen wir gemeinsam still vor dem Kreuz.
© Maria Kappermann
Karfreitag war heute auch Thema beim zweiten Tag der Kinderbibeltage. Unsere Ostergärten wurden um das Kreuz und einen Grabstein erweitert. Dazu konnte jedes Kind ein Holzreuz mit Farbe und Aufklebern selbst gestalten und in den eigenen Ostergarten stellen.
© Inga Dormeier
An Gründonnerstag haben wir uns wieder mit den Kommunionkindern aus dem Borsumer Kaspel zu unserer letzten Kommunionvorbereitung vor der Ersten Heiligen Kommunion getroffen.
© Beta Wirtz
Wir starteten unsere Heilige Woche am Palmsonntag. Wir erinnerten uns an Jesus, der auf einem Esel nach Jerusalem geritten ist. Die Menschen freuten sich so sehr, dass sie Kleider und Palmenzweige auf den Weg legten. Sie begrüßten Jesus wie einen König - aber er war ein König des Friedens.
© Annette Langlott
Nach der festlichen Messfeier vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag in Borsum, begann die Ölbergwanderung.
Am Gründonnerstag sind in Harsum die Kinderbibeltage zu Ostern gestartet. 19 Kinder aus Harsum, Asel und Algermissen machen sich gemeinsam auf den Weg durch die Ostertage.